Hallo,
ich hoffe, ich darf Sie und Euch auf ein Interview/Vortrag aufmerksam machen, das wir vor Kurzem geführt haben. Es mag den ein oder anderen hier bestimmt interessieren.
Wolfgang Dechsler ist seit 1995 Afrika-Korrespondent u.a. beim Handelsblatt. Noch während der Apartheid ging er zum Studium nach Südafrika und berichtet seitdem von dort. Wir haben mit ihm über seine Biografie und über die wirtschaftlichen Perspektiven und Probleme des Kontinents gesprochen. Die Staaten Subsahara-Afrikas würden katastrophal regiert, sagt er. Auch kulturelle Faktoren würden die wirtschaftliche Entwicklung vielfach bremsen und Investoren abschrecken. Entwicklungshilfe, so seine Position, müsse zielgenauer platziert und die Politik insgesamt fordernder werden. Die politische und wirtschaftliche Lage in Südafrika beurteilt er überaus kritisch.
Hier geht's zum Gespräch und Vortrag:
Wir bedanken uns für Ihr Interesse!
Viele Grüße
ich hoffe, ich darf Sie und Euch auf ein Interview/Vortrag aufmerksam machen, das wir vor Kurzem geführt haben. Es mag den ein oder anderen hier bestimmt interessieren.
Wolfgang Dechsler ist seit 1995 Afrika-Korrespondent u.a. beim Handelsblatt. Noch während der Apartheid ging er zum Studium nach Südafrika und berichtet seitdem von dort. Wir haben mit ihm über seine Biografie und über die wirtschaftlichen Perspektiven und Probleme des Kontinents gesprochen. Die Staaten Subsahara-Afrikas würden katastrophal regiert, sagt er. Auch kulturelle Faktoren würden die wirtschaftliche Entwicklung vielfach bremsen und Investoren abschrecken. Entwicklungshilfe, so seine Position, müsse zielgenauer platziert und die Politik insgesamt fordernder werden. Die politische und wirtschaftliche Lage in Südafrika beurteilt er überaus kritisch.
Hier geht's zum Gespräch und Vortrag:
Wir bedanken uns für Ihr Interesse!
Viele Grüße